beseelt, belebt
animato
glänzend, geistreich
brillante
leidenschaftlich
appasionato
mit Ausdruck
espressivo
mit Gefühl
affettuso
süß, zart, sanft
dolce
anmutig, graziös
grazioso
arco-pizzicato
MARTINA
FUTTER
geigenunterricht & bratschenunterricht
DIE SPRACHE DER MUSIK IST MEINE PASSION.
Jeder Mensch ist anders. Und so hat jeder Mensch hat einen ganz eigenen Haltungsapparat.
Ein Kind ist formbarer als ein Erwachsener. Sein Körper zeigt schon deutlich Zeichen seiner gewohnten und sehr individuellen Bewegungen.
Es gibt verschiedene Methoden, einem Anfänger das Geigenspiel zu lehren. Ich unterrichte nach der Methode Ivan Galamians. Das bedeutet, mit wenigen Worten ausgedrückt: Nur das Natürliche ist bequem und nützlich.
Geiger oder Bratschisten sollten also mit ihrer individuellen Natürlichkeit eine produktive und gleichzeitig entspannte Haltung beim Spiel einnehmen.
Jeder Bewegungsablauf am Instrument ist organisch und stößt sehr viele unterschiedliche Muskelaktionen an. Als Lehrerin achte ich vor allem auf ein natürliches Gleichgewicht der Haltung und fördere die individuelle Technik entsprechend der körperlichen Gegebenheiten. Weiterhin spielt die geistige Kontrolle eine fundamentale Rolle beim Erlernen eines Instruments. Denn auch der Verstand kommuniziert mit den Muskeln.
Durch gelegentliche Kammermusik-Projekte fördere ich das Zusammenspiel. Im gemeinsames Spiel erleben die Schüler andere Facetten der Musik: das aufeinander Hören, im Takt und Rhythmus bleiben.
Auch Vorspiele und Konzerte sind wichtig. Alle meine Schüler spielen innerhalb eines Schuljahres in einem kleineren oder größeren Rahmen vor. Oft organisiere ich dafür eine Klavierbegleitung, die wir vorher im Unterricht einstudieren.
Doch nicht zuletzt gilt das alte Sprichwort: Übung macht den Meister!